Tainted Grail: The Fall of Avalon ist nach vier Jahren Entwicklung offiziell erschienen
Tainted Grail: The Fall of Avalon ist nach einer langen Early-Access-Phase für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S veröffentlicht worden. Entwickelt von Questline und herausgegeben von Awaken Realms, entführt euch das Spiel in ein düsteres, post-arthurianisches Avalon, das von Verfall, politischem Zerfall und einer übernatürlichen Macht namens Wyrdness geprägt ist.
Die Handlung spielt 600 Jahre nach dem Tod von König Artus, in einer Zeit, in der die Insel unter Krankheiten und Chaos zerbricht.
Ausgefeilte Welt und detaillierte Spielsysteme
Wie aktuelle Gaming-News und mehrere Reviews berichten, bietet der Titel drei Hauptregionen – Horns of the South, Cuanacht und Forlorn Swords – mit jeweils eigenen Umgebungen, mehr als 250 komplett vertonten Figuren und 200 Nebenquests. Die Entwickler:innen haben eine verzweigte Handlung mit mehreren Enden, moralischen Entscheidungen und über 60 Gegnertypen geschaffen. Ein Tag-Nacht-Zyklus sorgt für Realismus und zusätzlichen Anspruch, da die Wyrdness nachts aggressiver wird.
Flexibles Kampfsystem und Charakterfortschritt
Inspiriert von klassischen RPGs wie The Elder Scrolls nutzt das Spiel ein Fähigkeitspunktesystem, mit dem ihr die Stärken und Schwächen eurer Figur formen könnt. Ob Schleichen, Nahkampf oder Fernangriffe – ihr habt die Freiheit, euren Build an euren bevorzugten Spielstil anzupassen.
Positives Feedback, aber technische Kritik
Obwohl das Spiel auf Steam basierend auf über 4.600 Nutzerbewertungen als „Sehr positiv“ eingestuft ist, weisen mehrere Rezensionen auf technische Probleme hin. Genannt werden Framerate-Einbrüche, kleinere Bugs sowie zufällige Abstürze. Laut den Entwickler:innen befinden sich bereits Patches in Arbeit, um diese Probleme zu beheben. Trotzdem loben viele Spieler:innen das Writing, das Weltdesign und die Sprecherleistungen.
Potenzial für zukünftige Updates & Community-Support
Dank seines offenen Designs und geplanter Mod-Unterstützung hat Tainted Grail weiterhin Raum, sich weiterzuentwickeln. Die Kombination aus detaillierter Lore, flexiblem Gameplay und erwachsener Erzählweise macht es zu einer starken Empfehlung für Fans düsterer Fantasy-Settings. Sobald kommende Patches die Stabilität verbessern, dürfte der Titel plattformübergreifend eine engagierte Community gewinnen.